Zucche nostrane ist der Protagonist von Veranstaltungen, die Tradition und Territorium feiern.
Das junge Unternehmen FutureFarmers der Agronomen Davide Croci und Lorenzo Tognola hat sich zum Ziel gesetzt, Projekte zur Verbesserung der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit durchzuführen.
Ein Beispiel dafür ist das Projekt "Zucche Nostrane", das aus über das ganze Gebiet verteilten Selbstbedienungswagen besteht, an denen von September bis Anfang November Tessiner Kürbisse von Bauernhöfen aus dem Mendrisiotto und Lugano abgegeben werden können. Die nicht verkauften Kürbisse werden zu Gnocchi aus dem einheimischen Kürbis verarbeitet, so dass das Produkt auch im Winter aufgewertet wird.
An dieser Initiative zur Förderung der Nachhaltigkeit, der Aufwertung des Bodens und der sozialen Eingliederung sind viele Unternehmen der Region beteiligt. Neben der Beteiligung von Erzeugern in der Umgebung der Selbstbedienungsrestaurants arbeitet FutureFarmers mit der Fondazione Sant'Angelo in Loverciano und der Fondazione Don Guanella in Riva San Vitale zusammen, die sich um den Betrieb der Wagen kümmern, einschließlich Reinigung, Befüllung und Wartung. Die Verarbeitung der Kürbisse wird nun von der handwerklichen Teigwarenfabrik Spiga Regina in Mendrisio übernommen.